© monika hopf 2018
Monika Hopf
AIDA Freediver * - der Einstieg ins Freitauchen Dieser Einsteigerkurs ist für all diejenigen geeignet, die das Freitauchen kennen lernen und die Unterwasserwelt etwas genauer und entspannter erkunden möchten. Kursinhalte: 1 Statik-Session, in der die grundlegenden Techniken des Atmens, Entspannens und des Luftanhaltens vermittelt werden. 2 Theorie-Module, in denen wir uns über die Grundlagen und die Physiologie des Freitauchens, über Ausrüstung, einfache Druckausgleichstechnik und Sicherheitsaspekte unterhalten werden. 1 Tauch-Session, in der Sie lernen, wie man sich effizient und sicher unter Wasser bewegt und sich mit Tauchpartnern gegenseitig sichert. 1 Session Atemtechniken und Entspannung Voraussetzung: mindestens 16 Jahre alt, mindestens 100m non-stop schwimmen können Dauer: 1 Tag Kursgebühr: € 130,- inkl. Brevetierung, zzgl. Eintritt & ggf. Leihausrüstung benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel*, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*
Kurse
AIDA Freediver ** - länger, tiefer, weiter Dieser Kurs enthält die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und Techniken des Freitauchens und vertieft und erweitert die Grundkenntnisse und Fertigkeiten aus dem AIDA * Freediver. Kursinhalte: 3 Theorie-Module, bei denen die physikalischen und physiologischen Grundlagen des Freitauchens vermittelt werden: u.a. spezifische Atemtechniken, Sicherung & Rettung, wie man eine Ohnmacht verhindert. 2 Statik-Sessions, in denen Du Atemtechniken lernen und üben und spielerisch deine Statikzeit verbessern wirst. 1 Dynamik-Session, in der wir das horizontale Schwimmen unter Wasser üben und lernen, den Wasserwiderstand zu verringern und uns effizienter zu bewegen. 3 Tauch-Sessions, in denen wir uns mit dem Druckausgleich, verschiedenen Trainingstechniken für Free Immersion und Constant Weight und mit weiteren Sicherungs- und Rettungstechniken beschäftigen . Voraussetzungen: AIDA* oder Äquivalent, mindestens 16 Jahre alt, mindestens 200m non-stop schwimmen können & mindestens 300m schnorcheln können Brevetierungsanforderungen: 2:00 min. Luftanhalten, 40m Streckentauchen, 16m Tieftauchen, theoretische Prüfung Dauer: 2 Tage Kursgebühr: € 215,- inkl. Brevetierung, zzgl. Eintritt & ggf. Leihausrüstung benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*
AIDA Freediver *** - Freitauchen für Fortgeschrittene  Fortgeschrittenenkurs für Freitaucher, die weiterführende Techniken lernen, ihre Tauchtechnik optimieren und noch ein bisschen tiefer tauchen möchten.  Kursinhalte:  3 Theorie-Module, die sich u.a. damit beschäftigen, wie der Körper darauf reagiert, wenn der Umgebungsdruck während des Tieftauchens steigt (Tauchreflex) und wie wir den Druck ausgleichen können. 2 Pool-Sessions, in denen wir mit Hilfe von O2- und CO2-Tabellen trainieren, Trainingskonzepte für dein Statik- und Dynamiktraining entwickeln und lernen, wie man sich auf einen Maximalversuch vorbereitet. 4 Tauch-Sessions, in denen du deine Tauchtechnik verbessern und den freie Fall kennen lernen und üben wirst. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit weiteren Rettungsszenarien an der Oberfläche und in der Tiefe, Tauchpsychologie, -planung und -vorbereitung.  Voraussetzungen: AIDA**  Brevetierungsanforderungen: 2:45 min. Luftanhalten, 50m Streckentauchen, 24m Tieftauchen, theoretische Prüfung  Dauer: 3 Tage  Kursgebühr: € 265,- inkl. Brevetierung, zzgl. Eintritt & ggf. Leihausrüstung  benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*
© Monika Hopf 2018
Monika Hopf
AIDA Freediver * - der Einstieg ins Freitauchen Dieser Einsteigerkurs ist für all diejenigen geeignet, die das Freitauchen kennen lernen und die Unterwasserwelt etwas genauer und entspannter erkunden möchten. Kursinhalte: 1 Statik-Session, in der die grundlegenden Techniken des Atmens, Entspannens und des Luftanhaltens vermittelt werden. 2 Theorie-Module, in denen wir uns über die Grundlagen und die Physiologie des Freitauchens, über Ausrüstung, einfache Druckausgleichstechnik und Sicherheitsaspekte unterhalten werden. 1 Tauch-Session, in der Sie lernen, wie man sich effizient und sicher unter Wasser bewegt und sich mit Tauchpartnern gegenseitig sichert. 1 Session Atemtechniken und Entspannung Voraussetzung: mindestens 16 Jahre alt, mindestens 100m non-stop schwimmen können Dauer: 1 Tag Kursgebühr: € 130,- inkl. Brevetierung, zzgl. Eintritt & ggf. Leihausrüstung benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel*, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*
Kurse
Monika Hopf
AIDA Freediver ** - länger, tiefer, weiter Dieser Kurs enthält die grundlegenden theoretischen Kenntnisse und Techniken des Freitauchens und vertieft und erweitert die Grundkenntnisse und Fertigkeiten aus dem AIDA * Freediver. Kursinhalte: 3 Theorie-Module, bei denen die physikalischen und physiologischen Grundlagen des Freitauchens vermittelt werden: u.a. spezifische Atemtechniken, Sicherung & Rettung, wie man eine Ohnmacht verhindert. 2 Statik-Sessions, in denen Du Atemtechniken lernen und üben und spielerisch deine Statikzeit verbessern wirst. 1 Dynamik-Session, in der wir das horizontale Schwimmen unter Wasser üben und lernen, den Wasserwiderstand zu verringern und uns effizienter zu bewegen. 3 Tauch-Sessions, in denen wir uns mit dem Druckausgleich, verschiedenen Trainingstechniken für Free Immersion und Constant Weight und mit weiteren Sicherungs- und Rettungstechniken beschäftigen . Voraussetzungen: AIDA* oder Äquivalent, mindestens 16 Jahre alt, mindestens 200m non-stop schwimmen können & mindestens 300m schnorcheln können Brevetierungsanforderungen: 2:00 min. Luftanhalten, 40m Streckentauchen, 16m Tieftauchen, theoretische Prüfung Dauer: 2 Tage Kursgebühr: € 215,- inkl. Brevetierung, zzgl. Eintritt & ggf. Leihausrüstung benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*
AIDA Freediver *** - Freitauchen für Fortgeschrittene  Fortgeschrittenenkurs für Freitaucher, die weiterführende Techniken lernen, ihre Tauchtechnik optimieren und noch ein bisschen tiefer tauchen möchten.  Kursinhalte:  3 Theorie-Module, die sich u.a. damit beschäftigen, wie der Körper darauf reagiert, wenn der Umgebungsdruck während des Tieftauchens steigt (Tauchreflex) und wie wir den Druck ausgleichen können. 2 Pool-Sessions, in denen wir mit Hilfe von O2- und CO2-Tabellen trainieren, Trainingskonzepte für dein Statik- und Dynamiktraining entwickeln und lernen, wie man sich auf einen Maximalversuch vorbereitet. 4 Tauch-Sessions, in denen du deine Tauchtechnik verbessern und den freie Fall kennen lernen und üben wirst. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit weiteren Rettungsszenarien an der Oberfläche und in der Tiefe, Tauchpsychologie, -planung und -vorbereitung.  Voraussetzungen: AIDA**  Brevetierungsanforderungen: 2:45 min. Luftanhalten, 50m Streckentauchen, 24m Tieftauchen, theoretische Prüfung  Dauer: 3 Tage  Kursgebühr: € 265,- inkl. Brevetierung, zzgl. Eintritt & ggf. Leihausrüstung  benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*