© Monika Hopf 2018
Wie alles begann...
Beinahe wäre ich in der Badewanne auf die Welt gekommen, obwohl am 17.09.1960 Wassergeburten, auch in Leipzig, noch nicht im
Trend lagen. Eine Wasserratte war ich also von Beginn an.
Beim Schulschwimmen entdeckte man mich als kleines Talent und so trainierte ich vier Jahre intensiv
und wurde sogar als Leistungssportlerin nominiert. Mir war aber auch klar das es nur Wenige bis zu
den Olympischen Spielen schaffen können, ich nicht.
So erlernte ich einen Beruf, bekam 2 Kinder und der Wassersport rückte in den Hintergrund.
Viele Jahre später wurde ich Übungsleiterin im Verein und CMAS** Taucher. Einen Beitrag über Apnoe
bei der VDST Ausbildertagung fand ich total spannend, da ich leidenschaftlich gern geschnorchelt
habe und es mich unendlich genervt hat nach kurzer Zeit wieder auftauchen zu müssen. Dort hörte
ich das erste Mal, dass man mit mentaler Vorbereitung, Entspannung, Yoga und richtigen
Atemtechniken, viel länger unter Wasser bleiben kann. Ich fand es sehr spirituell, trotzdem entschied
ich mich es auszuprobieren. Es hat funktioniert.
Mit 49 Jahren habe ich meine 1. Tauchlehrerprüfung im Apnoe bestanden, die 2. mit 52 Jahren, es
ist also kein altersabhängiger Sport.
Auch wenn ich an Wettkämpfen teilnehme, so ist es in erster Linie der Spaß am Freitauchen der mich
gepackt hat.
Ich möchte gern meine Begeisterung mit euch teilen.
Seid entspannt und taucht ein mit mir in das Element unseres Lebens – Wasser.
Eure
über mich
Kontakt:
Monika Hopf
monika.hopf12@online.de
www.monikahopf.de
+49 (0) 179 / 527 6280